Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Rezeptionsverhalten und -möglichkeiten in den 1960er und frühen 70er Jahren › Re: Rezeptionsverhalten und -möglichkeiten in den 1960er und frühen 70er Jahren
Mikko@latho
Deine Gegensatzpaare Jugend vor 1970 <> Jugend nach 1970 und Mediendichte <> Piratensender verstehe ich nicht so recht.
Ja, war etwas unklar.
Es scheint eine Rolle zu spielen (so wie ich die Berichte hier deute) ob man in den 60ern oder 70ern groß wurde – ich könnte mir das mit einer wesentlich eher „zusammenhängenden“ Jugendkultur in den 60ern erklären. Das mit der Mediendichte ist dann natürlich redundant – in den 60ern gab es weniger Sendungen/Sender.
Wie gesagt: ich bin mir nicht sicher, ob diese Paarungen funktionieren. Ich fand nur, dass es bei den Berichten in diesem Thread gemeinsame Elemente gab.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.