Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Rezeptionsverhalten und -möglichkeiten in den 1960er und frühen 70er Jahren › Re: Rezeptionsverhalten und -möglichkeiten in den 1960er und frühen 70er Jahren
Wolfenund beim Anblick von Gary Glitter schon Schüttelfrost bekam.
… und wie recht Mutter Wolfen in diesem Fall hatte :zitter:.
Sehr schöner Bericht und ein nachträgliches Lob an Eure Mädels, die Euch weggelotst haben zur besseren und relevanteren Musik der 70er – jedenfalls im Vergleich zu dieser Rockmucke, die Jungs damals bevorzugten. Punk haben „wir“, also die um 1970 Geborenen, ja alle erst nachträglich mitbekommen und im Nachhinein passen Punk und Disco auch prima zusammen.
--