Re: Rezeptionsverhalten und -möglichkeiten in den 1960er und frühen 70er Jahren

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Rezeptionsverhalten und -möglichkeiten in den 1960er und frühen 70er Jahren Re: Rezeptionsverhalten und -möglichkeiten in den 1960er und frühen 70er Jahren

#3940039  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

Norbert, ich glaube wenn wir uns mal wieder zufällig auf einem Konzert oder im Plattenladen treffen, sollten wir mal ein Bier zusammen trinken und uns unterhalten. Vieles aus Deinem letzten Post kann ich gut nachvollziehen. Zum Teil ging es mir ähnlich.
Und, Imposter, klar ZIP war auch für mich der Nummer Eins Plattenladen damals. Vielen Empfehlungen von Tommy und Ehres bin ich gefolgt. Allerdings gab es bei mir auch immer so Schübe. Manchmal hab ich mich monatelang nicht um neue Platten gekümmert. Und ich hab z.T. auch per Mail Order gekauft. Von Sundown z.B. und später von Groover’s Paradise.

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!