Re: Rezeptionsverhalten und -möglichkeiten in den 1960er und frühen 70er Jahren

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Rezeptionsverhalten und -möglichkeiten in den 1960er und frühen 70er Jahren Re: Rezeptionsverhalten und -möglichkeiten in den 1960er und frühen 70er Jahren

#3940033  | PERMALINK

norbert

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 2,169

marcos vallezu der zeit las ich immer das partridge eine richtige rampensau sei, später hieß es die band tritt nicht mehr auf weil er irgendwie zu schüchtern sei.

wie fandest du den auftritt damals?

Kurz vor dem Auftritt wurde, so weit ich mich erinnern kann, von einigen Leuten eine richtige Hysterie geschürt. Es hieß, die Band hätte auf dem Weg nach Berlin einen Autounfall gehabt und 2 Bandmitglieder seien aufgrund dessen wohl schwer verletzt. Für sie sollten jetzt Ersatzmusiker einspringen. Als die Band dann auf der Bühne stand, mutmaßten meine wesentlich jüngeren Freunde, dass nun anstatt Partridge und Moulding Doubles auf der Bühne standen.

Das Gerücht war natürlich absolut lächerlich. Vielleicht sollte lediglich Randale geschürt werden.

Das Konzert selbst war sehr gut. Der Sound war glasklar. Das Repertoir setzte sich aus Songs einschließlich der LP Drums & Wires zusammen.

--

Blog: http://noirberts-artige-fotos.com Fotoalbum: Reggaekonzerte im Berlin der frühen 80er Jahre http://forum.rollingstone.de/album.php?albumid=755