Re: Rezeptionsverhalten und -möglichkeiten in den 1960er und frühen 70er Jahren

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Rezeptionsverhalten und -möglichkeiten in den 1960er und frühen 70er Jahren Re: Rezeptionsverhalten und -möglichkeiten in den 1960er und frühen 70er Jahren

#3939991  | PERMALINK

cannaarkotic

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 2,230

Zunächst, @norbert, vielen Dank für deinen Beitrag in diesem ersprießlichen thread!

dann aber noch folgende Frage: wie läßt sich dieser (scheinbare?) Widerspruch auflösen? —>

NorbertMeine Eltern hörten viel AFN.

und dann…

Norbert
Meine Eltern waren der „neumodischen“ Musik gegenüber nicht tolerant.

Ich weiß aus eigener Erfahrung nur um das AFN-Programm ab etwa Ende der 60-er. Mein älterer Bruder hörte täglich AFN während der Schularbeiten ; seine Orientierung hatte großen Einfluß auf mein Musikkonsumenten-Interesse. Es gab da viel ’neumodische Musik‘ mit dem irren Wolfman Jack oder in der Jim Pewter show. Außerdem wurden die 50-er rekapituliert (history of rock’n’roll).
War AFN in den 50-ern und frühen 60-ern grundlegend anders? Nicht am Puls der Zeit? Weniger Wehrkraft-zersetzend ;-)

--

Nun gründe nicht gleich ein Wrack-Museum, wenn Dir ein Hoffnungs-Schiffchen sinkt!