Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Rezeptionsverhalten und -möglichkeiten in den 1960er und frühen 70er Jahren › Re: Rezeptionsverhalten und -möglichkeiten in den 1960er und frühen 70er Jahren
Joliet JakeGenau… was sind da für Freundschaften in die Brüche gegangen, nur, weil sich die Burschen zu „Poppern“ entwickelt haben. Karottenjeans… grauenhaft.
Ich hab zwar deren Musikvorlieben geteilt, aber ein Popper war ich nicht. So richtige gab’s meiner Erinnerung nach in meinem Umfeld auch gar nicht. Gegen Karrottenjeans habe ich mich standhaft gewehrt, meine Mutter wollte mir die andienen.
--