Re: Rezeptionsverhalten und -möglichkeiten in den 1960er und frühen 70er Jahren

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Rezeptionsverhalten und -möglichkeiten in den 1960er und frühen 70er Jahren Re: Rezeptionsverhalten und -möglichkeiten in den 1960er und frühen 70er Jahren

#3939925  | PERMALINK

nes

Registriert seit: 14.09.2004

Beiträge: 61,722

Zappa1Der Missionar steckt ja irgendwie in uns Allen. ;-)

Wenn Du einen netten Abend willst:
Weder Politik, Religion, oder Musik.
Langweilig, oder?
Zum Thema:
Meine Mutter hatte ein Tonbandgerät. Das war in den 70 ern geradezu der Hit, wenn man sowas hatte.
Klar durfte ich das nicht anfassen, aber , heimlich hab ich natürlich dort Musik gehört: Adamo und Gilbert Becaud, und Aznavour.

Mamas Faves, damals.
Wenn sich das Band verhedderte , war ich natürlich entlarvt.

--