Re: Rezeptionsverhalten und -möglichkeiten in den 1960er und frühen 70er Jahren

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Rezeptionsverhalten und -möglichkeiten in den 1960er und frühen 70er Jahren Re: Rezeptionsverhalten und -möglichkeiten in den 1960er und frühen 70er Jahren

#3939917  | PERMALINK

nes

Registriert seit: 14.09.2004

Beiträge: 61,722

In den Anfängen meiner musikalischen „Hörkarriere“ wurde ich mit Reinhard May konfrontiert.
Vermutlich war er auch der erste Musikant, den ich bewusst wahrnahm, muss Anfang 70 gewesen sein.
Mein Pflegeonkel hörte ihn gern, und da man ja als Kind schnell lernt, konnte ich bald viele Texte auswendig hersagen.

Mitte der 70 er fand ich natürlich die Beatles gut, Cat Stevens und Dylan.
Im Gegensatz zu meinen Klassenkameradinnen, die standen auf Smokie, und so.

Und mein 1. technisches Highlight war ein Radiorekorder.Toll. War ich stolz, Samsatgs abends dasitzend, Schlagerralley per eingebautem Mikro aufnehmend…und wehe, jemand in der Umgebung hustete in die Aufnahme ..das ging gar nicht.

Dann ergab es sich, dass ich eine Kompaktanlage von Techniks bekam.
Und somit endlich einen Plattenspieler besaß.
Meine ersten beiden Scheiben waren das rote und blaue Beatles Album.
Dann Cat Stevens, Supertramp , Genesis, Dylan…

Fortsetzung folgt…

--