Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › High-Tech-Toys: Hifi und High-End › Beschädigte CDs – Reparieren bzw. Kopieren › Re: Beschädigte CDs – Reparieren bzw. Kopieren
Viele PC-Laufwerke haben eine erheblich bessere Fehlerkorrektur, als herkömmliche CD-Player. Eigentlich etwas paradox, aber ich hab diese Erfahrung gemacht.
Beschädigte CD kopiere ich niemals 1:1 oder über die Funktion „CD kopieren“.
Ich lese sie mit einem etwas älteren Sony-CD-ROM Laufwerk (max. 16-fach) mit sensationell guter Fehlerkorrektur aus und cache sie auf die Festplatte. Software dazu: WinDAC
Bisher musste ich in dieser Kombination erst ein einziges Mal die Segel streichen.
dougsahm: nur kein falsches Mitleid oder Zögern….wenn die CD schon ziemlich hinüber ist und sich nicht mehr sauber auslesen lässt, kannst Du ruhig ran an den Speck.
Reinigen tue ich mit guten Brillenputztüchern und etwas zusätzlich Alkohol vorab, danach mit weichem Tuch und Lackreiniger fürs Auto.
--
[kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )