Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Jack Waterson
-
AutorBeiträge
-
Highlights von Rolling-Stone.de
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
WerbungWhose Dog? ***
Bisher einziges Soloalbum des Green On Red Bassisten.
Gruß,
Christof--
Mein Blog: www.einfachbewusst.deNachtrag: Eben im Netz gelesen, dass Wolfgang Doebeling das Album 1989 im Tip BerlinMagazin auf Platz 7 seiner „Lieblingsplatten des Jahres“ gewählt hat.
Gruß,
Christof--
Mein Blog: www.einfachbewusst.deWhose dog? ***
--
(We Don't Need This) Fascist Groove ThangHallo krauspop,
da sind wir uns ja einig.
Gruß,
ChristofPS: Warum muss ich eigentlich beim Hören der Platte ständig an Lou Reed denken?
--
Mein Blog: www.einfachbewusst.deIch hab‘ sie jetzt nicht so im Ohr, müsste ich mal auspacken gehen…
Waterson war danach noch mit „Two Lane Blacktop“ aktiv, an die ich mich aber nicht mehr erinnern kann…
--
(We Don't Need This) Fascist Groove ThangIch kenn ja viel, aber von Two Lane Blacktop hab ich noch nichts gehört. Kenne von Jack Waterson nur das Soloalbum und die Green On Red Sachen (er war übrigens auch bei der Reunion vor wenigen Jahren dabei).
Habe also mal kurz gegoogelt. Jack Waterson hat mit Two Lane Blacktop 1992 ein Album mit dem Titel „Invisible Enemies“ herausgebracht. Beteiligt war auch Slovenly Gitarrist Tom Watson. Michael Ruff hat der Scheibe damals im Musik Express/Sounds 5 Sterne gegeben.
Gruß,
Christof--
Mein Blog: www.einfachbewusst.de -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.