Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Pink Floyd › Re: Pink Floyd
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Der HofackerWenn die Originale nicht mehr da sind, wird es nur noch die Coverbands geben. Und live ist das Werk dann nicht mehr anders zu erleben. Die besten dieser Coverbands werden sehr groß werden und Riesenarenen füllen, ist ja zum Teil heute schon der Fall.
Und ich weiß nicht, ob das überflüssig ist, denn wenn ein großes Publikum so etwas sehen/hören möchte, ist das ein legitimes Bedürfnis.
Geld lässt sich damit ebenfalls verdienen. Außerdem: Was ist falsch am Unterhaltungswert? Der war es ja schließlich, nicht der künstlerische Wert, der schon Pink Floyd u. a. das Massenpublikum eingebracht hat.
Du sprachst von „Deutungshoheit“. Das liest sich für mich, als ob das Werk dieser Künstler in irgendeiner Form künstlerisch interpretiert wird. Für mich ist das aber nichts anderes als das, was jedes Wochenende tausendfach auf dem Land stattfindet – das mal besser, mal weniger gelungene Nachspielen von Fremdwerken durch irgendwelche Tanzkapellen.
Zumindest diese Australien Pink Floyd Show (oder so ähnlich) hat ihren Zuspruch aus der mächtigen Produktion. Die zahllosen Beatles-Cover-Bands sind bspw. auf ziemlich kleinem Level unterwegs.
Wer sich davon unterhalten lassen will – bitte schön. Künstlerischer Wert ist jedoch nicht vorhanden.
--