Re: Pink Floyd

#390701  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

Der HofackerFind ich gut, was nail75 geschrieben hat! Da kapiert man auch als jemand, der nicht da war, woran die ganze Sache krankt.

Danke. Das war mein Ziel. :-)

Ansonsten finde ich diese professionellen Coverbands hochinteressant, weil sie – wie auch die zeitgenössischen Stars in der Klassischen Musik – in einigen Jahren so etwas wie die Deutungshoheit über das Werk der klassischen Rock-Acts, die nicht mehr selber auftreten können, beanspruchen werden. Jedenfalls auf der Bühne. Und wenn man sieht, wie sehr das bei PF Reloaded offenbar zu provinziellstem Schweinerock-Niveau führt, kann einem Angst und Bange werden.

Ja, in der Tat. Denselben Gedanken hatte ich auch. Die klassische Bands/Musiker der 1960er haben noch einige Jahre, dann wird es mit den Coverbands losgehen – von den Beatles, über die Stones bis zu den Kinks. Vielleicht gibt es mal eine Radiohead-Coverband, wenn ich alt bin. Jedenfalls interessiert mich diese Entwicklung hin zu hoch professionellen und aufwändigen Coverbands. Überhaupt interessiert mich das Phänomen, dass Geschichte immer wieder neu erzählt und gedacht werden muss.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.