Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Pink Floyd › Re: Pink Floyd
Es handelt sich um eine blaue Platte von BBC Transcription Service, die offenbar zu promotionszwecke 1983 veröffentlicht wurde. Zu hören sind verschiedene live-Aufnahmen in unterschiedlicher Tonqualität von der Frühperiode, Syd Barett singt auf jedem Stück.
Unter anderem befinden sich darauf einige Singles von Piper, eine sehr gute, lange Fassung von Interstellar Overdrive (und noch dazu in sehr gutem Klang!) und das seltene Stück „Vegetable Man“.
Einige Stücke kenne ich – oder erkenne ich nicht wieder, ich nehme an, das sind irgendwelche Cover-Versionen.
Kennt jemand vielleicht diese Platte und weiß nähere Informationen zur Entstehung dieser BBC-Aufnahmen? Und vielleicht auch ein Tracklisting? Habe ich da ein seltenes Stück in meiner Sammlung?
Guten Tag,
ich habe diese Platte vor einigen Monaten mal für relativ kleines Geld( ca.€20.-)bei eBay ersteigert und war trotz der Tatsache,daß es sich um eine „Transkription Disc“ der BBC handelt mit Ausnahme der Langfassung von „Interstellar Overdrive“ vom Sound her ziemlich enttäuscht.
Diese Transcription Discs wurden damals aus den Pop-Sendungen der BBC Radio-Shows(„Saturday Club“,“Top Gear“,“Sounds on Sunday“ etc) zur Verteilung an die damals noch reichlichen „Soldaten-Sender“ im britischen Weltreich(hier in Deutschland war das BFBS(British Forces Broadcasting Services) zusammengestellt.
Sie waren „auf dem freien Markt“ nicht erhältlich,so daß Du insofern tatsächlich „ein Sammlerstück“besitzt:bei Ebay tauchen diese Teile gelegentlich auf(suche nach „BBC“)und erzielen je nach Interpret(en) ziemliche Mondpreise.Vieles,was man auf diesen LPs findet,ist mittlerweile auch offiziell („Live at the BBC“,“BBC Sessions“etc etc)
Speziell zu der Floyd ist zu sagen,daß es von denen eben keine BBC Aufnahmen gibt,und ich aufgrund des lausigen Klangs der meisten Songs noch nicht einmal sicher bin,ob es sich um ein Original handelt,da ja einige Titel „off air“(sprich Mittelwellenradio)hier versammelt sind.Andererseits hat die BBC bei vielen Radioaufnahmen aus „Sparsamkeitsgründen“(kein Scherz!!) die Bänder häufig gelöscht,so daß sie vielleicht auch auf Aufnahmen „aus anderen Quellen“(Apple hat z.B.für die BBC Aufnahmen der Beatles Fan-Aufnahmen gekauft!!) zurückgegriffen hat.
Wie Du auf Deiner Scheibe ja siehst,sind keine Titel angegeben,so daß Du wahrscheinlich wochenlang googeln mußt,um die Songs in Erfahrung zu bringen.Sie dann auch audiomäßig zu finden,dürfte noch schweieriger werden…
Ich habe mir die Mühe jedenfalls nicht gemacht und das Teil weiter verhökert(bei eBay)!!
--