Re: Pink Floyd

#388051  | PERMALINK

pelo_ponnes

Registriert seit: 13.04.2004

Beiträge: 2,820

Blossom ToeWeltstars oder Europastars hin und her, waren die Pink Floyd vor 1973 nicht musikalisch ideenreicher, frischer, rockiger, psychedelischer und musikalisch experimenteller als danach?
Bitte nicht falsch verstehen, ich mag Pink Floyd auch nach `73 und da waren schöne Konzeptalben, aber leider zu sehr arrangiert, produziert und auf Multimedia getrimmt. Stellenweise auch gähnend langweilig für einen Rock-Fan.

Na ja, gerade die Alben der späten 60er und frühen 70er finde ich eher richtungslos. Was Studioalben betrifft (live ist eine andere Frage), finde ich gerade die Alben zwischen 72 und 80 am ideenreichsten, frischesten, und voller grandioser Klangexperimente. Was die Frage nach dem ROck betrifft. Es gibt so viele Ebenen der Begriffsdefinition. Rock ist ja auch ein allgemeiner Oberbegriff. Aber Pink Floyd’s Musik steht für mich nun wirklich nicht für geradlinigen Rock mit kreischenden Gitarren, eher experimentell eben, mit schwebenden, wabbernden (oft auch Elektronik)klängen.

--