Re: Pink Floyd

#387577  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

Jörg KönigAber hier ging’s mir um den Rang in der Historie. Und da denke ich: Hätten sie nach Meddle aufgehört, wären sie heute eine recht bekannte 60er-70er Band, deren Remasters von wenigen gekauft und von Franz Schöler im hinteren Teil des RS besprochen werden würden. Will sagen: Dass man heute noch über sie redet und eine Reunion ein weltweites TV-Ereignis ist und nicht mit kopierten Plakaten im örtlichen Club angekündigt wird, hat mit vielem von dem zu tun, mit dem Syd Barrett nichts mehr zu tun hatte.

1. Bringen solche „was wäre wenn“ Spielchen nichts.
2. Glaube ich nicht, dass es so wäre, wie Du meinst.
3. Ändert das nicht das Geringste an der Genialität von Syd Barrett und seiner enormen Bedeutung für die Band.

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!