Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Pink Floyd › Re: Pink Floyd
pinchaber mal im ernst: als direkter und unmittelbarer qualitätsmaßstab taugt eine solche argumentation (beliebtheit, umsätze, votings, etc.) doch nicht wirklich was, oder doch? da spielen doch noch etliche andere faktoren wie promotion, finanzierung etc mit hinein.
vielleicht verstehe ich dich ja aber auch ganz einfach falsch, von daher wärs hilfreich, wenn du deinem entgegentreten eventuell auch noch 1-2 ausführungen hinterherschickst.
Ich würde schon sagen, dass die vorher genannten Sachen ein wichtiger Faktor sind.
Würde eine Band über Jahrzehnte erfolgreich sein und Mega-Tourneen veranstalten können, wenn sie nicht beliebt wäre?
Klar, Werbung und Co. sind unverzichtbar – aber „Gurken“ werden damit auch bestenfalls nur „DSDS-Superstar“ und sind dann weg.
Qualität kann man so vielleicht nicht unbedingt beurteilen – aber irgendwie muss man ja die Acts irgendwie einordnen.
Die erfolgreichsten Bands und Künstler sind vielleicht nicht immer die Besten – aber irgendwie wurden sie so.
Sei es durch einzelne Typen oder besondere Fähigkeiten.
Ein immer beliebtes Beispiel in Bezug auf Beliebtheit, Erfolg und Qualität sind da natürlich „Modern Talking“…
Natürlich schreibt nahezu jeder bessere Texte, ausfeiltere Melodien und es finden sich auch hunderte Sänger, die besser sind als Anders.
Aber so schlecht kanns ja nicht sein, wenn man so erfolgreich ist.
Das Qualität und Erfolg aber auch gegensätzlich sein können, zeigen uns doch nahezu jedes Jahr die Oscar-Verleihungen.
Immer wieder kommen die Sieger in wichtigen Kategorien aus Filmen, die fast kein Mensch gesehen hat.
Bei Pink Floyd kann man natürlich spekulieren, wie es ohne Gilmour und mit Barrett gelaufen wäre.
Ich kenne nur 1-3 Barrett-Songs, aber ich denke, dass David Gilmour für meinen musikalischen Geschmack (und auch menschlich – soweit man das sagen kann) eine absolut richtige Wahl war und musikalisch meine „Anforderungen“, Erwartungen oder Geschmack bedient hat.
Ist doch bei Genesis nicht anders.
Wer ist für nicht wenige der beste Frontman?
Peter Gabriel.
Mit wem wurden Genesis zu Weltstars, verdienten Millionen und tourten durch die größten Stadien?
Phil Collins.
Die Qualität ist für viele Musikkritiker bei Gabriel am höchsten, aber der
Erfolg gehört Collins.
Aber letzten Endes ist es doch auch wieder nur Geschmackssache.
--