Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Lou Reed – Magic and Loss
-
AutorBeiträge
-
1. Dorita ***1/2
2. What’s Good ***1/2
3. Power and Glory ***1/2
4. Magician *****
5. The Sword of Damocles *****
6. Goodby Mass *****
7. Cremation ****
8. Dreamin‘ ****
9. No Chance ***
10. Warrior King ***1/2
11. Harry’s Circumcision ****1/2
12. Gassed and Stoked ***
13. Power and Glory Part II ***
14. Magic and Loss *****3,96 = ****
--
Highlights von Rolling-Stone.de25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
Alle Geheimnisse über „Rust Never Sleeps“ von Neil Young
WerbungDorita **
What’s Good ****
Power and Glory ****
Magician *****
Sword of Damocles ***1/2
Goodby Mass ****
Cremation ****1/2
Dreamin‘ ****1/2
No Chance ***1/2
Warrior King ****
Harry’s Circumcision ***1/2
Gassed and Stoked ***1/2
Power and Glory Part II ****
Magic and Loss ****1/2Gesamtwertung: ****
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Dorita ***
What´s Good ****
Power And Glory ****
Magican ****1/2
Sword Of Damocles *****
Goodbye Mass ****
Cremation ****
Dreamin´ ****
No Chance ***
Warrior King ***1/2
Harry´s Circumcision ***
Gassed And Stoked ****1/2
Power And Glory Pt. II ****
Magic And Loss ****Gesamtwertung ****
--
Dorita **
What’s Good ****
Power and Glory ***1/2
Magician ****
Sword of Damocles ***1/2
Goodby Mass ****
Cremation ***1/2
Dreamin‘ ****
No Chance ***
Warrior King ***
Harry’s Circumcision ***
Gassed and Stoked **
Power and Glory Part II **
Magic and Loss ****Gesamt: ***1/2 bis ****
Konzentrierter zurückhaltender Sound, der für das Albumthema angemessen ist. Das Anfangsinstrumental mit irgendwelchen modernen Gitarreneffekten, für die er eine Schwäche zu haben scheint, hätte er aber weglassen können. Übersongs gibt es keine, dafür viele reduzierte atmosphärische Tracks mit guten Texten. Die typischen Wenigakkordriffer sind aber auch hier mit von der Partie wie zum Beispiel das einfallslose“Gassed and Stoke“. Für dieses Album muss man in der Stimmung sein und die Texte mitlesen. Ich höre es trotz der soliden Wertung relativ wenig.
--
I used to be darker, then I got lighter, then I got dark again -
Schlagwörter: 1992, Lou Reed, Magic and Loss, New York, New York City, Sire
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.