Re: Spliff

#3870457  | PERMALINK

grandandt

Registriert seit: 10.10.2007

Beiträge: 24,622

@nail
Es ist schwer etwas objektiv zu erklären, wenn man „dabeigewesen“ ist.
Die Platten von Spliff waren ja auch „Zeitprodukte“. Die Langlebigkeit scheint für viele nicht gegeben zu sein.
Spliff haben durch Synthesizers, elektonische Keyboards und auch Drumcomputer (!) eine kalte Atmosphäre aufgebaut, in der dann der abwechselnde Gesang (Mitternegger = warm; Heil = kalt) klasse drauf paßte.
Es sind ja nicht nur die Singles, die man auch heute noch kennt; es sind auch die eher unbekannteren Stücke wie Notausgang, Glaspalast, Tag für Tag, Herr Kennedy, Sirius, Shuttle und Labyrinth, die immer noch hörenswert sind.
Und Deja Vu, Heut Nacht und Das Blech sind auch heute noch absolut geniale Stücke.
Die Musiker von Spliff haben einfach einen tollen Groove hingekriegt.
Vielleicht sind die Platten teilweise zu glatt und zu perfekt produziert. Auch für meine Ohren. Aber mich störts nur bei wenigen Stücken.

Und Bewertungen von jemanden, der BAP, Maahn uswusf genauso goutiert; was soll’s.

edit:
Man kann natürlich auch für „glatt“ und „perfekt“ steril einsetzen.
Und es gibt manche Stücke, da genügt sich der Heil mit seinen Synthies (mit Absicht jetzt so geschrieben) selbst; da ist der verstärkte Einsatz einfach blöde Angeberei.

--

Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.