Re: Pink Floyd

#386893  | PERMALINK

pink-nice

Registriert seit: 29.10.2004

Beiträge: 27,368

LIVE 8

Das rbb Fernsehen überträgt die Konzerte in Berlin, London, Paris und Rom über fünf Stunden live.

20 Jahre nach dem legendären „Live Aid“-Konzert findet am 2. Juli 2005 ein Popereignis der Superlative statt. Berlin ist eine von sieben internationalen Metropolen, in denen an diesem Tag die Spitzen des Rock und Pop zum weltweit größten Konzertevent der Geschichte spielen werden: „Live 8“.
Geplant sind weitere Konzerte in London, Paris, Rom, Ottawa, Tokio und Philadelphia.

Anlass für die zeitgleichen Veranstaltungen mit insgesamt 100 Rock- und Popstars ist der Gipfel der G-8-Regierungschefs am 6. Juli im schottischen Edinburgh, wo es um einen Schuldenerlass für die ärmsten Länder der Welt gehen soll. Im Gegensatz zu „Live Aid“ sollen dieses Mal keine Spenden für die Hungernden in Afrika gesammelt werden. Ziel ist es vielmehr, den Druck auf die führenden Politiker der reichen Nationen zu verstärken, um sich auf einen Schuldenerlass für die ärmsten Länder zu verständigen. „Die Zeit für Gerechtigkeit ist gekommen“, sagt Bob Geldof, ehemaliger Sänger der Boomtown Rats und Organisator des „Live Aid“-Konzerts von 1985. Damals sammelte der Musiker mit seinem „Live Aid“-Projekt über 140 Millionen Dollar
Spenden für die Dritte Welt.

Beim Konzert in Berlin sind vor dem Brandenburger Tor unter anderem dabei: BAP, Söhne Mannheims, Chris de Burgh, Green Day, Silbermond, a-ha, die Toten Hosen, Peter Maffay und Brian Wilson.

In den Londoner Hyde Park kommen Megastars wie Mariah Carey, Elton John, Madonna, Paul McCartney, Pink Floyd, Annie Lennox, Sting, Robbie Williams und U2.

In den USA sind ab 18:00 Uhr (MESZ) Bon Jovi, Stevie Wonder und viele andere dabei.

--

Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“