Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Enrico Caruso
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Seitdem ich „Match Point“ von Woody Allen gesehen habe, bin ich sehr an Enrico Caruso interessiert. Kann jemand Einspielungen empfehlen?
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungIch habe eine 14 LP Box mit sämtlichen Aufnahmen Carusos (Label: Murray Hill Records). Meiner Meinung nach ist nahezu alles essentiell. Eines muß nur bedacht werden, damit es keine Mißverständnisse gibt: Es gibt natürlich mit Caruso keine Opern-Livemitschnitte oder gar vollständige Opernproduktionen. Er wurde zum Singen einzelner Arien ins Studio gebeten, das sind Aufnahmen der Jahre 1902 bis 1921.
--
A Kiss in the DreamhousemkSeitdem ich „Match Point“ von Woody Allen gesehen habe, bin ich sehr an Enrico Caruso interessiert. Kann jemand Einspielungen empfehlen?
Leider nein.
Hab ein wenig von ihm, mag ihn .
Live wärs ja meine Altersklasse.--
Wenn man nicht mit einer kompletten Werkschau beginnen möchte, empfehle ich diverse Zusammenstellungen, die RCA in den 60ern und 70ern veröffentlicht hat.
NesLive wärs ja meine Altersklasse.
Was heißt deine Altersklasse? Der Gute ist vor 85 Jahren verstorben.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atomWenn man nicht mit einer kompletten Werkschau beginnen möchte, empfehle ich diverse Zusammenstellungen, die RCA in den 60ern und 70ern veröffentlicht hat.
Was heißt deine Altersklasse? Der Gute ist vor 85 Jahren verstorben.
Weiss ich.
War auch nicht ernst gemeint.--
Übrigens besitze ich einige Schelllackwerke (schreibt man das so??) von ihm. Aber ich hab nicht die Nadel, das abzuspielen, mit der normalen trau ich mich nicht.
Caruso war ein Meister seines Genres.
Caruso ..ist für mich unvergleichbar.Und nie wieder erreicht.--
Hier ein Link zu sehr sehr vielen Caruso Aufnahmen. (Part1)
Caruso Aufnahmen. (Part1) .. die alle runtergeladen werden dürfen.
--
Bei Zweitausendeins ist die Gesamtausgabe immer noch günstig zu bekommen.
Außerdem (für Nichtpuristen) zu empfehlen:
Electrical Re-Creations (1932-1939)
Opera (neue Orchesteraufnahmen: Rabl)
Canzoni Italiane (neue Orchesteraufnahmen: Rabl)
Great Opera Arias (neue Orchesteraufnahmen: Rabl)--
Es gibt ein Ziel, aber keinen Weg; was wir Weg nennen, ist Zögern. (Kafka) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.