Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Robert Wyatt › Re: Robert Wyatt
icculus66Schaust du hier:
http://www.discogs.com/release/1589752
… bzw. hier:
http://www.discogs.com/artist/Gary+Windo
Vielen Dank.
Klar, Gary Windo war es, das Sax zählt natürlich zu den „Reeds“.
Bei Alife spielt er mit soviel Seele, dass man den Schmerz, den er ausdrückt, nahezu körperlich spürt.
Ich kann die Live-Einspielung „Theatre Royal Drury Lane“ allen Rockbottom-Fans nur ans Herz legen. V.a. die Interpretationen von „Little Red Riding Hood…“ und „Alife“ bringen die Seelennöte, die in den Liedern beschrieben sind, ganz stark rüber. Dazu singt Wyatt so engagiert und zornig, dass es mir manchmal kalt den Rücken runterläuft. Eine erstklassige Interpretation einer sowieso schon sehr guten Platte. Einziger kleiner Abstrich vielleicht beim Sea Song, da klingen sie noch etwas verhalten, als wären sie noch nicht richtig warmgespielt. Aber dann!
Ich habe in der Themenliste übrigens so eine komische Lampe vor dem Thema, was bedeutet die denn?
--
...falling faintly through the universe...