Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › XTC › Re: XTC
Wer Popgehalt möchte, kommt um Skylarking nicht herum. Aber auch auf Nonsuch gibts eine Menge. Und Black Sea ist in dieser Hinsicht auch nicht zu verachten (Towers of London, Sgt. Rock, Burning with Optimisms Flame).
Als Einstieg würde ich auch die Singles-Collection empfehlen. War bei mir vor nunmehr 25 Jahren ebenfalls der Startpunkt (seinerzeit natürlich nicht Fossil Fuel sondern die Compact XTC von 1987).
Die ersten beiden Platten sind nicht wirklich gut gealtert, auch wenn einige tolle Songs drauf sind (This is Pop, Are You Receiving Me). Das gleiche gilt für die komplett anders gestrickten Mummer und Big Express, wobei beide – entgegen der hier geäußerten Ansicht – durchaus ihre Momente haben (Mummer: Love on a Farmboys Wages, Ladybird, Big Express: Wake Up, Smalltown). English Settlement galt lange Zeit als Großwerk, das ist es nicht, aber eine gute Platte ist es trotzdem.
Den Rest, auch die letzten beiden Alben, würde ich uneingeschränkt empfehlen.
--
Nie mehr Zweite Liga!!!