Re: Antony & the Johnsons

#3845111  | PERMALINK

carrot-flower
Moderator

Registriert seit: 26.09.2007

Beiträge: 3,122

lotterlotta…mmh, bei den beiden ersteren liegt es wohl daran, dass sie sehr ich-bezogen waren und von daher echt oder besser authentisch wirkten. (…) Bei „the crying light“ bemerkt man meiner meinung nach nur noch das bemühen sich von den beiden vorgängern abzuheben ohne das dies gelingt. was ihr dadurch völlig abgeht, ist die bei den vorgängern vermeintlich erspürte oder tatsächlich vorhandene authenzität.

Ok, danke, da liegt wohl der Hase im Pfeffer. Mir gefällt nämlich gerade die zunehmende Künstlichkeit, die verstärkte Konzentration aufs Formale. Antony probiert sich unter anderem im Blues, im Jazz, in meditativem Gemurmel und lässt den Instrumenten mehr Raum, nimmt sich (und seine Geschlechtsidentität) auch mal zurück. Mir liegt das mehr, und für mich ist er erst mit diesem Album zum echten Künstler geworden, so sehr ich die ersten Alben mag.

--

the pulse of the snow was the pulse of diamonds and you wear it in your hair like a constellation