Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Gott, waren die 90er Scheiße › Re: Gott, waren die 90er Scheiße
Bender RodriguezWie goldisch! Die klischeehafte Einzelgängerabgehobenheit eines Aussenseiters. Bei dem man sicher Schüchternheit mit Arroganz verwechselte? Zwei Meter groß, struppiges Haar und dicke Hornbrille?
Fast richtig! 1,60 Meter klein, stuppiges Haar und dicke Hornbrille. Und ein Klaviergenie. Als ich das letzte Mal von ihm gehört habe, war er allerdings ein ewiger Student, der hoffnungslos an der Wasserpfeife hing.
Bender Rodriguez
Ich suche noch heute nach dem Intellekt des Grunge…
Jedenfalls hat Grunge an Stelle des extrovertierten Männlichkeits- und Agressionskults des Metal die Introvertiertheit und Autoaggression gesetzt. Schon mal ein kultureller Fortschritt an Reflektion.
Kurt Cobain war sicherlich nicht der dümmsten einer. Seine Tagebuchnotizen sind tatsächlich lesenswert auch jenseits der Drogen- und Courtney-Love-Stellen (die man dort eh kaum findet).
Die Musik hatte an diversen Stellen Übergänge zum „seriösen“ Muckertum, etwa dem Songwriter- (Screaming Trees, Mark Lanegan, die EPs von Alice In Chains, Mad Season!) und sogar Jazzgenre (man höre nur mal das atemberaubende, jazzgeschulte Schlagzeug von Jimmy Chamberlin bei den Smashing Pumpkins!). Dass Pearl Jam (aber auch Nirvana) recht anständig, niveauvoll und ansprechend getextet haben, wird ihnen wohl auch niemand absprechen.
Auch die Solomanie des Metal, das demonstrative: ich kann schneller und komplizierter (aber kann leider keine Songs schreiben: a la Steve Vai), wurde sympathischerweise durch das Understatement des Indierocks ersetzt. Usf.
Naja, und das Styling war letztlich auch unpeinlicher als das der Spandexhosen-Fraktion, in dem Sinne als es nahezu kein Styling gab. Auch wenn heute nur noch die Holzfällerhemden aus jener Zeit erinnerbar sind.
Um das wichtigste aber nicht zu vergessen: Grunge hat dem Indierock die Eier gegeben! So fett wie „Nevermind“ hat halt aus der Indiefraktion vorher nichts gerockt.(Hüsker Dü oder die Pixies jedenfalls bestimmt nicht.)
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)