Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Gott, waren die 90er Scheiße › Re: Gott, waren die 90er Scheiße
Sonic JuiceDas führte an manchen Enden des Stilstroms sogar zu solchen erstaunlichen Paarungen wie Anthrax/Public Enemy „Bring The Noise“ oder John Zorn mit dem Napalm Death-Drummer (Freegrind!). Dann gabs ja auch immer Berührungspunkte zu Punk, Harcore und Industrial. Das war das spannende an der Musik. in den 80ern kamen die Stilbezeichnungen mit der musikalischen Entwicklung ja kaum mehr nach.
Ach ja, noch zu Deiner Frage bezüglich HM als Reaktion auf den Synthiepop: Ich kann das nur persönlich so sagen, dass HM für mich ganz klar ein Geschenk des Himmels war, der mir die Flucht in ein Land ermöglichte, das von dem ganzen fiesen 80er-Chart-Pop völlig unberührt war. Mit Indiemusik habe ich mich dann erst später beschäftigt.
In der Tat ist nicht zu leugnen, daß ca. zwischen ’87 und schätzungsweise ’95 Metal in ungeheuerliche Nicht-genre-typische Experimente sich gewagt hat, die auch mir als HM-Verächter eine gewisse Achtung und ein Hutabziehen abnötigten. Die „Crossover“-Aktivitäten in Richtung Industrial (oder eher Industrial in Richtung Metal), namentlich Skinny Puppy, Ministry, frühe NIN, Revolting Cocks, solche Geschichten wie die sich neu definierenden Metallica – oder aber Grenzen überschreitendes von z.B. Morbid Angel, Body Count oder Anthrax hatten schon was. Aber irgendwann liess das auch wieder nach – und das erweiterte Metalumfeld wurde wieder belanglos…
Naja, des einen HM ist des anderen Independent…;-)
Soll heissen, unsere Beweggründe waren wohl ähnlicher Natur – allerdings das Vehikel ein anderes. Obwohl sich Independent und HM damals auch in etwa so „grün“ waren wie Hund und Katz…
Auf alle Fälle ist zu diesem Thema anzumerken, daß ein leichter Altersunterschied zwischen uns wohl doch spürbar ist…
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad