Re: Gott, waren die 90er Scheiße

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Gott, waren die 90er Scheiße Re: Gott, waren die 90er Scheiße

#3828385  | PERMALINK

sonic-juice
Moderator

Registriert seit: 14.09.2005

Beiträge: 10,983

Bender RodriguezDie „harte Gitarre“ wie in keinem Jahrzehnt davor dürfte allerdings primär auf das Härteposing der „Immerschnellerlauterhärter“-Mentalität der HM-Szene zurückzuführen sein (tatsächlich wurds doch in den Neunzigern mit dem Einfluss von z.B. Industrial noch deftiger, oder?). Am Rande vielleicht nur eine von vielen Reaktionen auf die „Popper“. Aber HM war doch in den Achtzigern nie wirklich richtig „hip“, oder?

Naja, hip oder cool oder besonders clever war der klassische HM sicherlich nie. Die Immerschneller-Du-spielst-auf-10?-Ich-spiele-auf-11!-Mentalität hat aber immerhin zu einer wahnsinnig flotten Stildiversifizierung geführt, die sehr inspirierend für die Szene war. Und es war auch nicht immer nur die „schneller und krasser“-Nummer. Das führte an manchen Enden des Stilstroms sogar zu solchen erstaunlichen Paarungen wie Anthrax/Public Enemy „Bring The Noise“ oder John Zorn mit dem Napalm Death-Drummer (Freegrind!). Dann gabs ja auch immer Berührungspunkte zu Punk, Harcore und Industrial. Das war das spannende an der Musik. in den 80ern kamen die Stilbezeichnungen mit der musikalischen Entwicklung ja kaum mehr nach.

Ach ja, noch zu Deiner Frage bezüglich HM als Reaktion auf den Synthiepop: Ich kann das nur persönlich so sagen, dass HM für mich ganz klar ein Geschenk des Himmels war, der mir die Flucht in ein Land ermöglichte, das von dem ganzen fiesen 80er-Chart-Pop völlig unberührt war. Mit Indiemusik habe ich mich dann erst später beschäftigt.
Ein großer Verdienst von HM ist es aber jedenfalls (da spreche ich wiederum aus persönlicher Erfahrung), dass er einem den Zugang zu komplexen Strukturen und nicht sofort eingängigen Melodieführungen eröffnet jenseits von Strophe-Refrain-Strophe-Refrain-Solo-Ausblenden. Über Metallicas frühe Alben kann man tatsächlich auch zu Klassik geführt werden, so seltsam es klingt.

--

I like to move it, move it Ya like to (move it)