Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Gott, waren die 90er Scheiße › Re: Gott, waren die 90er Scheiße
Sonic JuiceDen Humor fände ich deshalb billig, weil es ein spöttisches und überhebliches Herabschauen auf vermeintlich trivialere Gefilde beinhalten würde, der mir unsympathisch wäre. So von wegen: „eigentlich machen wir ja viel anspruchsvollere Musik, aber das können wir natürlich auch, haha“…
Am schlimmsten in diesem Parodie-Genre sind mir Audiosmog mit „daylight in your eyes“ in Erinnerung, die sich über den Song lustig machen, ihren kommerziellen Erfolg aber letztlich nur parasitär auf dessen Bekanntheit und Beliebtheit stützten und zudem noch eine hochdämliche Proll-Metal-Nummer daraus zimmerten, die tausendmal schlimmer als die Version von den No Angels war. Das haben Travis aber glücklicherweise nicht so gemacht.
Nein, so hatte ich das auch keinesfalls aufgefasst, da habe ich mich wohl tatsächlich falsch ausgedrückt. Ich hatte „Spaß“ nicht im Sinne von „Witz“ und „Verarsche“ gemeint, sondern mehr im Sinne von „Laune“ (im positiven Sinne, wie ich ja schon sagte) Lust, eine unerwartete Coverversion zu machen, eines Songs, dem vielleicht in den Augen der Band mehr Respekt gebührt als die Allgemeinheit ihm entgegenbringt. Allerdings auch nicht im vollkommen ernsten Sinne von „wir huldigen diesen von uns verehrten Interpreten“, wie vielleicht andere Künstler z.B. Songs ihrer Idole covern. Eben irgendwo zwischen „todernst“ und „aus Spaß“, da gibt es ja nun auch durchaus noch Zwischenstufen. Kein Ausdruck von Arroganz und Überlegenheit, aber eben auch keine übermäßige Verbeugung vor dem Interpreten. Das meinte ich mit sympatischem Humor. Verstehst du, was ich meine?
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!