Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Gott, waren die 90er Scheiße › Re: Gott, waren die 90er Scheiße
Sonic JuiceNichts für ungut, Tina, vielleicht verstehe ich Dich auch etwas falsch. Aber ich finde es etwas albern, das Cover von Travis vorauseilend zu rechtfertigen und schamhaft mit dem Ironiemäntelchen zu bedecken, damit man sich auch ja keine Sorgen um die Geschmackssicherheit der geliebten Band machen muss und sie nicht in den Ruch des vermeintlich Trivialen gerät.Wenn Ryan Adams „Wonderwall“ von Oasis covert, kommt auch niemand auf den Gedanken, er habe das nur aus Spaß gemacht und man werde von seinen Fans ja etwas Humor erwarten können, oder?
Ersteinmal ist es für mich ein Unterschied, ob so etwas im Zugabenblock eines Konzertes gespielt wird oder tatsächlich veröffentlicht, in Falle RAs gar als Single. Wenn RA natürlich beispielsweise „I Want It That Way“ von den Backstreet Boys live covert, kann ich durchaus sagen, dass er es „nur aus Spaß gemacht“ hat, ja.
Unabhängig davon, was ich persönlich dem Britney-Song abgewinnen kann (wie ich ja schon sagte, netter Song), behaupte ich jetzt einmal kühn, dass es auch in den Augen der Allgemeinheit als weniger seltsam und ungewöhnlich empfunden wird, wenn ein Künstler aus dem Indie-Bereich einen Oasis-Song covert als wenn eine Band aus dem Indie-Bereich einen Britney Spears-Song covert. Niemand würde bei ersterem auf die Idee kommen, es sei ein Scherz, bei letzterem schon. Wie Travis´Verhältnis zu Britney allgemein und dem Song im Speziellen ist, weiß ich nicht, das gebe ich gerne zu, ich bin kein großer Travis-Fan, insofern gibt´s da auch nichts für mich Peinliches mit dem Ironiemäntelchen zu bedecken. Wenn die Band die Coverversion aus reiner Liebe zum Song gemacht hat, entschuldige ich mich gerne, dann hab ich einen (durchaus sympatischen) Humor gesehen, den es nicht gibt.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!