Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Gott, waren die 90er Scheiße › Re: Gott, waren die 90er Scheiße
Ich finde NiteOwls Vergleich mit den Autos gar nicht so schlecht. Natürlich gibt es Unterschiede. Aber die Liebe zur Vinysingle in ihrer klassischen Form (und das ist für mich die mit schön gestaltetem Pic Sleeve) ist schon vergleichbar mit der Liebe zu Oldtimern, deren äußere Ästhetik es ja vielfach ist, die den Autofan zum Schwärmen bringt. Zumindest ich finde Autos wie den Chevrolet Impala (Bj. 63) oder den Ford Thunderbird (Bj. 62) oder einen Opel Kapitän (Bj. 57) oder den Barock Taunus etc. sehr schön. Fahren würde ich ein solches Auto im täglichen Leben auch nicht. Aber kaufen, in die Garage stellen und am Wochenende damit spazieren fahren schon. Wenn ich es mir leisten könnte. Bei Singles ist es ähnlich. Die höre ich mit Freude und Genuss vor dem Plattenspieler stehend und das Cover betrachtend in meiner Freizeit. Für die tägliche Arbeit im Sender benutze ich CDs und Soundfiles.
@music-prof
Das Schöne an den 90er war aus meiner Sicht eine gewisse Vielfalt!
Grunge und so genannter Alternative Rock haben ein paar bleibende Werke hinterlassen. Die ganze Britpop Chose hat einige ausgezeichnete Bands hervorgebracht. Alles was sich unter dem Stichwort Trip Hop subsummieren lässt war z.T. recht spannend. Überhaupt gab es in vielen Stilbereichen – auch jenseits der Charts und des Musikfernsehens – immer mal wieder Platten, die aufhorchen ließen. Wirklich Neues gab es allerdings in den gesamten 90ern so gut wie gar nicht. Bestehende Stile wurden verfeinert, Retrowellen wurden zu neuen Stilarten erklärt.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!