Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Depeche Mode – Playing the angel › Re: Depeche Mode – Playing the angel
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sonic JuiceMacht ja nix. Da Deine Albumkritik sich nur auf subjektive Empfindung stützt, könnte man ihr sowieso weder widersprechen noch beipflichten.
Bezüglich des von mir geliebten und verehrten FAZ-Feuilletons bin ich allerdings empfindlicher. Da würden mich die Gründe für Deine Kritik-Kritik interessieren.
Andreas Platthaus zählt zu den Guten! Das ist informativ, intelligent, witzig und schön geschrieben und hat – was Wunder bei Deutschland´s wohl renomiertester Redaktion- mehr Niveau als das meiste, was in der Musikfachpresse erscheint. Du könntest Dich doch eigentlich nur daran stoßen, dass er zu einem anderen Ergebnis kommt als Du, oder?
Nein, das Ergebnis interessiert mich bei einer Kritik nur am Rande.
In dieser Kritik geht es um reines Name-Dropping. Produzentengeschichte, Auflisten von Stilelementen, Nennungen alter Alben und Titel – das kommt mir immer so vor, als hätte dich der Kritiker die Platte 1x angehört, sich Notizen dazu gemacht und das ganze irgendwann Tage später unemotional zusammengefasst und noch mit Fremdworten bereichert. Im Versuch „informativ, intelligent, witzig“ zu sein geht die Musik unter – diese Art der Albumkritik bringt mir absolut nichts!
(ich weiss, darüber kann man lange streiten: ich will subjektive Kritiken lesen, Assoziationsketten, die ausserhalb der Musik enden. Offensichtliche Fakten interessieren mich nen Scheiss…)
--