Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Die Lindenstraße › Re: Die Lindenstraße
Moontear
Ja, herrlich. Wegen sowas mag ich die Lindenstraße so. Auf der einen Seite diese Selbstironie, auf der anderen das Behandeln von Themen, die woanders oft zu kurz oder gar nicht thematisiert werden. Der Satz vom Bewährungshelfer im Cafe Bayer über die Vom-Opfer-zum-Täter-Thematik ist da ein gutes Beispiel.
Ja, und sie waren ja schon immer Vorreiter.
Und die Szene war wirklich herrlich.
Bei Andi scheinen ja ohnehin die Lebensgeister zurückzukehren: In den letzten zehn Jahren wurde er ja meist als zahnloser alter Tiger dargestellt, jetzt fährt er nochmal die Krallen aus.
Ebenfalls Zustimmung
Und der Biker ist also Sonjas Sohn. Somit könnte er zumindest schon mal einen Nachnamen haben. Es wäre ja irgendwie ein Witz, wenn wir während der gesamten Geschichte (ich glaube nicht, dass er dauerhaft zum Ensemble gehören wird) nie seinen Namen erfahren würden. Traue ich den Autoren aber durchaus zu.
Wobei in der aktuellen HÖRZU steht, dass längerfristig mit ihm geplant wird.
Warten wir es ab. Aber dem Doc ging schon ein wenig die Düse…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102