Re: Die Lindenstraße

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Die Lindenstraße Re: Die Lindenstraße

#3804107  | PERMALINK

moontear

Registriert seit: 20.12.2002

Beiträge: 14,237

Declan MacManusIch habe neulich mal wieder ein paar ganz frühe Folgen gesehen. Es gibt absolut keinen Grund, diesen miserabel gespielten Mist zu verklären.

Die ganz frühen Folgen waren teilweise wirklich eher belustigend aus heutiger Sicht. Miserabel gespielt aber nur teilweise (Beate, Gung, Benni, Tanja, Vasily etc.), es gab auch damals schon einige starke Darsteller (Lydia und Berta Nolte, Nossek fallen mir zuforderst ein).

Declan MacManusSag mal ein paar Stichworte – was sind da gerade so die Storylines?

Die DVDs sind mir viel zu teuer – und die Riesenmenge an alten „Lindenstraße“-Folgen noch einmal anschauen? Ich weiß nicht, ob meine Zeit mir das wert ist.

Andererseits: Vor mehr als zehn Jahren lief mal nachmittags im WDR eine tägliche Wiederholung der alten Folgen – die habe ich gern gesehen damals. Hat schon Spaß gemacht.

Im Moment ist Iffi grade schwanger geworden, Berta tablettensüchtig und Anna hat zum ersten Mal geschubst. Robert Engel leider schon im Knast, Klausi ist aus der Neo-Nazibande raus, Lisa ist nach „Mordversuch“ an Amelie im Heim und Olaf flirtet heiß mit Blumenmädchen Claudia.

Wenn ich diesen lieben Olaf so sehe und dabei denke, was im Verlauf der Serie noch alles bei ihm und durch ihn passiert kann ich nur meinen Hut ziehen vor Franz Rampelmann, er ist einer der besten Schauspieler der Serie überhaupt gewesen. Ob als verschmitzter Schuster oder kaltblütiger Psychopath, immer glaubwürdig.

Die DVDs habe ich bisher alle und auf die einzelne Scheibe runtergerechnet geht der Preis von ca. 7 Euro durchaus in Ordnung. Aber gut daß sie nur alle halbe Jahr rauskommen, irgendwann tritt auch bei mir Übersättigung ein.

--

If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]