Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Die Lindenstraße › Re: Die Lindenstraße
Ziemlich gute Folge heute.
Gleich zu Beginn des Debüt von Niko IV. Die Ähnlichkeit zu Vater Bill läßt sich bei Jeremy Mockridge nicht verleugnen aber seis drum, sonderlich viele Szenen werden sie wohl nicht zusammen haben (wenngleich sich demnächst wohl was anbahnt). Iffi war heute nicht so nervig wie sonst wenn sie verzweifelt war und gut auch, daß Susanne nicht zu sehen war.
Moritz Zielke spielt den Schlaganfallpatienten sehr gut. Letzte Woche schon so Feinheiten wie der herunterhängende Mundwinkel und auch heute wieder eine saubere Leistung.
Zorro war heute zur Abwechslung ebenfalls nicht nervig sondern witzig. Daß er sich in Kathy verguckt hat, hätte man zwar auch etwas dezenter darstellen können, sah aus als sei ihm die heillige Maria erschienen.
Ganz beiläufig noch gezeigt, wie sich Sarah mirnichts dirnichts in ein Luder verwandelt.
Was auffällt ist, daß die Lindenstrasse immer weniger auf bayrischen Stil achtet. Nachdem ja schon Leachen munter rheinelt entfuhr auch Hans heute so manche ortsfremde Mundart („Watt?). Zur Prollbarbie muß man ja nix mähr sache.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]