Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Jellyfish › Re: Jellyfish
Ich halte Spilt milk für deutlich stärker, aber bei Musik dieser Qualität ist es müssig, darüber zu diskutieren, welche Platte großartiger ist. Letztlich konnte das Projekt aber nicht dauerhaft funktionieren, weil
a)der Zeitgeist mit Namen Grunge dazwischen kam
und
b)JF einfach zu viel Musikalität auf einmal vereinte. Sturmer war der Chef, aber jeder der Mitmusiker war sowohl kompositorisch als auch stimmlich geeignet, selbst eine Band zu führen. So viel Ego passt auf Dauer auf keine Bühne:
-Roger Manning hat nach seiner jahrelangen Beck-Sidekick-Tätigkeit und dem Moog Cookbook-Wahnwitz eine hervorragende Soloplatte im Alleingang aufgenommen, die stilistisch nahtlos an JF anknüpft. Nebenbei ist er der wohl mit Abstand meistbeschäftigte Retro-Keyboarder unserer Zeit.
-Jason Falkner spielt seine Soloalben komplett alleine ein,hat gemeinsam mit Manning „Tv Eyes“ am Start (und spielte auf der letzten McCartney)
-Tim Smith war nach JF Sänger und Chef der prima „Umajets“
Ebenfalls sehr hörenswert ist die leider nie offiziell veröffentlichte JF-Black Crowes Kollaboration „Sweet Pickle Salad“.
Btw, von wievielen Bands mit nur 2 Alben (ohne nennenswerten Charterfolg) wurden 10 Jahre nach der Auflösung eine 4-Cd-Box mit Raritäten veröffentlicht?
--