Re: George A. Romero

#3799603  | PERMALINK

latho
No pretty face

Registriert seit: 04.05.2003

Beiträge: 37,712

OldBoyWenn ichs nur wüsste….ich war nach der Begeisterung durch die anderen beiden Filme total enttäuscht!

1. Theorie – der Ton: Hab ja alle Teile der Triologie nur als O-Ton und ohne (bzw. Dänische und Holländische) Untertitel. Bei Night und Day war es kein Problem, den Gesprächen in Englisch zu folgen, aber irgendwie ist bei Dawn die Tonspur doch ziemlich schwammig und undeutlich. Ich habe schlichtweg nicht alles verstanden, was auf Dauer richtig frustrierend war.

2. Theorie – Die Zombies und der Gore. Mal ehrlich: harmloser waren die Zombies nie als in diesem Film. Klar gibt es tolle und lustige Zombie-Szenen im Kaufhaus, aber irgendwie strahlen sie null Gefahr aus und nur zu selten sieht man sie mal ein paar entrails feasten. Und zur Strecke gebracht werden sie meistens nur mit einem langweiligen Headshot.

3. Theorie – Die Charaktere. Wunderbar die starken Charaktere in Night Of The Living Dead. In der Spannung zwischen ihnen liegt ja die eigentliche—äh…Spannung. Herrlich skurril die Charaktere in Day Of The Dead. In Dawn Of The Dead bleiben sie dagegen blass und langweilig (was aber auch wieder mit den schlecht verstandenen Dialogen zusammen hängen kann.)

Deine Einschätzung?

Die Charaktere in Dawn sind vielleicht etwas weniger wichtig als in Night – da war der Maßstab kleiner, da mussten die einzelnen Personen näher beleuchtet werden. Bei Dawn geht es um anderes. Erst neulich in der örtlichen Mall hatte ich wieder so einen Flashback: all die Einkaufenden mit verzerrten Gesichtern an den Schaufenstern, Gier, Gier, Gier. In seiner Radikalkritik am Konsumismus ziemlich einzigartig. Vielleicht ist ja heute schon zuviel zu dem Thema gesagt worden, so das der Film auf manche nicht mehr ganz so radikal wirkt?

--

If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.