Re: George A. Romero

#3799549  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

KrautathausEin Zombie, der planerisch vorgeht, zuerst ein Auto mit Benzin füllt und es nach Minuten erst, dann noch zur Explosion bringt, entspricht eher der Zombie Tradition? Derselbe bringt seinen Zombie Mitstreitern bei, wie sie Waffen richtig benutzen?

Romero hat doch aber schon in „Day of the Dead“ diesem Versuchszombie eine gewisse Intelligenz zugeschrieben (professionelles Hantieren mit der Wumme wenns drauf ankommt etc.). Soweit ich das noch recht entsinne, wurde da doch auf eine bestimmte Art von Restintelligenz verwiesen, die, bei entsprechend neuerlicher und pragmatischer Konditionierung, zum praktischen und zweckdienlichen Mechanismus gerät, welcher die Untoten gar unfassbare Dinge bewerkstelligen lässt.
Ich denke, Romero hat in „Land of the Dead“ eben jenen „Zombie-Intelligenz-Impuls“ nochmal erneut aufgegriffen, lässt demzufolge den Untoten nicht nur ein Automobil volltanken, Zeitung und Milch reinholen, sondern zeigt ihn gar beim netten Plausch mit den Nachbarn bzw. bei der abendlichen Skatpartie mit zwei weiteren sinistren untoten Burschen (leider nur im abgelehnten Special-Director’s Cut zu bewundern) undsoweiter.

--