Re: Tokio Hotel

#3779529  | PERMALINK

zoso

Registriert seit: 16.10.2004

Beiträge: 1,566

Herr RossiWir hatten das Thema glaub ich schon mal: Ich wundere mich immer, dass ausgerechnet Rock-Fans einen hohen pädagogischen Impetus haben, was den Musikgeschmack ihres Nachwuchses angeht und sich gerne auf die Schultern klopfen, wenn die Kids die „richtige“ Musik hören. Selber hat man noch mit „Negermusik“ und „Urwaldgetrommel“ die eigenen Eltern zur Verzweiflung getrieben. Da läuft doch irgendwas falsch.
Nichts gegen Alex Harvey oder LZ, aber seltsam, wenn Jugendliche Idole haben, deren große Zeit schon Jahrzehnte zurückliegt. Jugend ist Gegenwart, das Hier und Jetzt und nichts anderes. Und selbst wenn man TH nicht mag gäbe es ja genügend Alternativen, für die man sich begeistern kann.

ist zwar der falsche Threat, aber eine kurze Anmerkung möchte ich doch noch loswerden. Meine Kiddies hören mehr als genug Bands des aktuellen Jahrzehnts, auch HipHop und Rap. Auch ich profitiere davon. Aber immer wieder kommen sie angedackelt und fragen nach alten Klassikern. Die geb ich dann sehr gerne her (nicht nur LZ, auch Dylan, Pink Floyd, Queen, …..).
Wenn das als Schulterklopfen rüberkam, so war das nicht gemeint, ich freu mich eben, wenn die alten Meister auch heute noch nicht vergessen sind.
Nun zum Thema, bei Tokio Hotel bekommen sie eben Pickel, das liegt vor allem an Bill. Auch meine Tochter mit 14 kann die absolut nicht ausstehen.
Es kommt bei mir mit Sicherheit so rüber, als ob ich in den 70ern steckengeblieben bin. Zu anderen Themen melde ich mich hier fast nie. Ist beileibe nicht so.

--

I don't care what the neighbours say