Re: Tokio Hotel

#3779221  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

DadsBaerAber hey das Konzept ist ja immerhin schon einige mal aufgegangen…..(abgesehen vom alter)…..androgyn scheint sexy zu sein (Ziggy Stardust, Marc Bolan, Brian Eno, Lou Reed)………..zugegebener einziger jedoch nicht allzu minimaler unterschied: TH ist die realisierung einer plaktiven Konzeption leider erfolgreicher Plattellabels

Ich möchte mich den Äußerungen von Herrn Rossi anschließen und folgendes hinzufügen:

Es wird wohl niemand bestreiten, dass das Marketing von TH Weltklasse ist. Allerdings steckt wohl auch etwas mehr dahinter. In den Interviews, die ich mit TH gesehen habe, ist mir vor allem aufgefallen, dass Bill und Tom betont haben, schon immer den Wunsch gehabt zu haben, Musik für ein großes Publikum zu machen. Der Wille hat hier offensichtlich den Weg bereitet.

Androdyne Menschen faszinieren oft die Massen, wie Du schon sagtest – man könnte der Liste noch Brian Molko hinzufügen, aber der exzentrische Stil von Bill beispielsweise ist älter als Tokio Hotel, also mitnichten eine Erfindung der Plattenfirma. Das die Plattenfirma den Stil entwickelt hat, wird niemanden überraschen. Ihn an Emo-Rock anzulehnen lag ebenso nahe und es trifft offenbar den Zeitgeist. Brit-Pop kopierende Bands gibt es in Deutschland ja auch genug.

Die Musik im Allgemeinen ist meiner Ansicht nach erträglich, ohne dass ich das Bedürfnis hätte, mir die CD zu kaufen. Was mich aber eigentlich fasziniert, ist das Massenphänomen TH und zwar nicht nur auf Deutschland bezogen sondern auf Europa und Japan.

Zum Einen gibt es eine ganze Reihe von Leute, die TH mögen oder freundlich betrachten, obwohl sie der vorgeblichen Zielgruppe nicht angehören.

Zum Zweiten – und das finde ich im allerhöchsten Maße faszinierend – hat diese Band internationalen Erfolg. Das ist für deutsche Popmusik fast unerhört, mir fallen spontan als international erfolgreiche Künstler, die deutsch singen, nur die Toten Hosen und Nena ein. Dass TH in Russland, Frankreich und Japan (und gerade für Japan sind sie perfekt) erfolgreich sind, finde ich sehr spannend. Wenn es stimmt, dass auf einmal englische Jugendliche deutsch lernen wollen, weil sie die Band so cool finden, dann steht diese Band an der Schwelle zum internationalen Kulturphänomen, das für die Wahrnehmung Deutschlands im Ausland eine große Bedeutung entwickeln könnte. Gib‘ mal nur aus Spass Tokio Hotel bei amazon.fr oder amazon.jp ein und schau Dir die Kritiken kann. Ich kann nun kein japanisch und nur einigermaßen französisch, aber es ist schon spannend, das zu sehen.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.