Re: Tokio Hotel

#3778701  | PERMALINK

love1982

Registriert seit: 18.08.2006

Beiträge: 49

misterixIch seh’s richtig vor mir: „Solange ihr eure Füsse unter meinen Tisch stellt, kommt mir kein Tokio Hotel in’s Haus und wenn ich nur eine Bravo in eurem Schulranzen finde, gibt’s Stubenarrest zusammen mit Led Zeppelin. Und glaubt bloß nicht, mich verarschen zu können, ich komme alle acht Minuten vorbei, um zu hören, daß „Stairway to Heaven“ von vorne anfängt. Euch werd ich noch beizeiten Mores lehren!“ Grossartig! Erinnert mich daran, was mir mal ein Kollege über die „Erziehung“ der Kinder eines seiner Freunde erzählte. Der triezte die armen Kleinen solange mit der „richtigen“ Musik, namentlich Deep Purple, Queen und Dire Straits, bis der Älteste begann, eine HipHop-Truppe zum Laufen zu bringen und der Jüngste in „Musik“ mit Absicht eine glatte 6 mit nach Hause brachte. Geschieht dem Alten recht!

Bin ganz Deiner Meinung…man sollte die Kinder nicht „zwingen“
sich die Musik der Eltern anhören zu müssen.
OK, wenn sie von alleine Interesse haben, dann ist´s in Ordnung.
Und Bravo habe ich in meiner Jugendzeit auch gelesen, so schlecht
war sie doch gar nicht.

--