Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Tokio Hotel › Re: Tokio Hotel
Whole Lotta PeteEin Beitrag mit einigem Wahrheitsgehalt. Und weil das so ist, lieber Hofacker, müssen wir, die mehr oder minder Erwachsenen, unsere Rolle erfüllen und diesen Haufen Teeniepop scheiße finden. Damit die Teenies wiederum ihren Part halten können und sich dagegen stellen. Wo kämen wir denn hin, wenn wir alle plötzlich verständnisvolle Erwachsene werden, die alles absegnen? Wo soll da noch Rebellion gedeihen, wo eigener Charakter durch Hörnerabstoßen wachsen? Insofern: „Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein“ …ich erlaube mir also gemäß meiner Rolle Tokio Hotel für totalen Müll zu befinden.
.
sollst du auch gerne dürfen (ich selber bin ja nun auch kein th-fan). aber ich hab noch nie was davon gehalten, irgendwelchen (generations-)rollenerwartungen zu entsprechen, das würde ja bedeuten, dass ich mein hirn und meine urteilsfähigkeit an der kasse abgeben müsste. wenn man dieser logik folgt, dann müsste man vor den baum fahren, weil der verkehrshinweis glatteis meldet.
einer der klügsten sätze, die je über die hippiegeneration geschrieben wurden, lautete sinngemäß: das spießige an vielen hippies ist, dass sie lauthals die bösen spießer angreifen und dabei gar nicht merken, dass sie in ihrer pharisäertum nichts weiter sind als ein spiegelverkehrtes ebenbild dessen, was sie da so vehement angreifen.
will sagen: kopf selber einschalten hilft gelegentlich.
also sind mir tokio hotel als musiker vollkommen wurscht – die popkulturelle erscheinung als solche finde ich aber höchst sympathisch.
und die gefahr, dass die welt plötzlich aus lauter verständnisvollen erwachsenen bestehen könnte, sehe ich nicht wirklich…
--