Re: Ryan Adams – Jacksonville City Nights

#3774435  | PERMALINK

mogwai

Registriert seit: 16.11.2003

Beiträge: 1,876

firecracker[…]wobei ich immer noch der ansicht bin, dass das album wahrscheinlich viel besser geworden wäre, wenn sie sich ein bischen mehr zeit für die aufnahmen und die produktion genommen hätten…. vor allem ryan´s gesang klingt oft unkonzentriert. er klingt gut, aber längst nicht so gut wie auf cold roses oder heartbreaker.

in diesem punkt möchte ich dir widersprechen, denn – meiner meinung nach – ist das
grade ein großer bestandteil dieser platte. eine countryeske platte fordert nach luft,
nach einem gewissen ‚live-feeling‘, dies bekommt sie durch eine weniger strengere
produktion. das lässt die songs freier wirken.

eine produktion á la ‚cold roses‘ hätte die songs eingeschränkt, in diesem, für die
‚jacksonville‘-lp, zu glattem produktionsgewand, wäre die lockerheit sicher verloren
gegangen. zumindest denke ich so.

--