Re: Ryan Adams – Jacksonville City Nights

#3774421  | PERMALINK

tina-toledo
Moderator

Registriert seit: 15.06.2005

Beiträge: 13,392

JanPPahh, muss ich wieder damit anfangen, wie toll Demolition hätte sein können? und dass es nicht sooo schlecht ist?
Halleluja, Desire, Dear Chicago, Chin Up CheerUp sind allesamt 4 1/2 bis 5 Sterne Songs, und er hätte ohne Probleme 10 weitere von der Klasse hinzufügen können (Walls, Angelina, One For The Rose, Karina, Poor Jimmy, Madeline, Friendly Fire, Fool for You….)

Zustimmung, „Poor Jimmy“, „One For The Rose“ und „Angelina“ gehören mit zu den besten Songs, die Ryan je geschrieben hat. Ähnlich großartig sind die von dir genannten „Desire“, „Halleluja“ und „Chin Up,Cheer Up“, aber für mich persönlich funktionieren sie als solche nur im Kontext der jeweiligen Sessions, in der sie aufgenommen wurden. Die „48 Hours“-Session zum Beispiel ist ein absolut homogenes, großartiges Album, meiner Meinung nach eins seiner besten überhaupt, leider damals von Lost Highway, wie auch „Suicide Handbook“ auf Grund mangeldem kommerziellem Potential abglehnt. Das Ziel, mit „Demolition“ eine Art „Best Of“ der zahlreichen Sessions, die er 2001 und 2002 aufnahm, zusammenzustellen, ist für mich hier einfach nicht geglückt….

--

Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!