Re: 15.09.2005: "Ladiesnight" von Marion Antonik

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 15.09.2005: "Ladiesnight" von Marion Antonik Re: 15.09.2005: "Ladiesnight" von Marion Antonik

#3766349  | PERMALINK

lucy-jordan
Metalmama

Registriert seit: 26.11.2004

Beiträge: 34,503

Ich kann es mir nicht verkneifen – nichts geht bei mir ohne Mike Patton!

Rosemarie’s Baby – Fantômas

Nach der Auflösung von Faith No More stürzte sich Workaholic Mike Patton gleich in mehrere neue Projekte (wer hat eigentlich noch einen Überblick darüber, was dieser Mann so alles macht?), wobei er seine Ursprungsband Mr. Bungle ja schon die ganz FNM-Zeit über weiter laufen ließ …. Fantômas (neben Patton Buzz Osborne/Melvins/gt, Trevor Dunn/Mr. Bungle/b, Dave Lombardo/Slayer/dr) haben von Anfang an das Thema Film in den Mittelpunkt ihrer Arbeit gestellt. Das Debütalbum „Amenaza El Mundo“ ist ein Soundtrack für eine Comicverfilmung und das zweite Album „The Director’s Cut“, von dem dieser Titel stammt, beinhaltet die Neuinterpretation von 15 Filmmelodien. Das Folgealbum „Delirium Cordia“ (2003) ist der Soundtrack zu einem nichtexistenten Horrorfilm, und das gerade frisch erschienene Album „Suspended Animation“ bietet die musikalische Begleitung für Trickfilme à la Looney Toons. Super-Cineast Patton bringt im September auf seinem ipecac-Label übrigens eine Ennio Morricone-Kompilation heraus (ja, genau die, auf die rollingstone.de hingewiesen hat!).
Eingängig ist das alles nicht, eher sperrig und für viele sicher anstrengend, aber ich finde es immer wieder spannend, aufregend und kreativ – Avantgarde, wie die Visions es treffend nannte.

--

Say yes, at least say hello.