Re: 15.09.2005: "Ladiesnight" von Marion Antonik

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 15.09.2005: "Ladiesnight" von Marion Antonik Re: 15.09.2005: "Ladiesnight" von Marion Antonik

#3766305  | PERMALINK

lucy-jordan
Metalmama

Registriert seit: 26.11.2004

Beiträge: 34,503

Frankly, Scarlet, I don’t give you a damn – Sparks

Melodramatischer Pop, eine literarische Dame wird besungen – die Sparks über Scarlet O’Hara vom 1994 erschienenen Album „Gratuitous Sax & Senseless Violins“. Nachdem sie in den frühen 70ern mit ihren kustvoll ausgearbeiteten , harmonisch oft verschrobenen, verqueren Songs – „Operetten-Pop“ nannte es der „Stern“ – immerhin vier Hitplatzierungen erreichen konnten, verließ sie der Erfolg und konnte in dem Umfang auch nicht mehr wiederholt werden, trotz elektronischer Unterstützung durch Produzenten wie Giorgio Moroder oder Harold Faltermeyer. Auch der 94er Versuch, wieder richtig zu landen, schlug fehl. Die Zeit hatte die Sparks zwar ein wenig bei anderen Künstlern in den Kultstatus gerückt, aber andere Bands wie die Pet Shop Boys hatten ihr Segment im Musikmarkt mittlerweile erfolgreich besetzt. Nichtsdestotrotz – ich mag diesen schrulligen Kram, der vor allem eins ist – witzig!

--

Say yes, at least say hello.