Re: 15.09.2005: "Ladiesnight" von Marion Antonik

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 15.09.2005: "Ladiesnight" von Marion Antonik Re: 15.09.2005: "Ladiesnight" von Marion Antonik

#3766249  | PERMALINK

lucy-jordan
Metalmama

Registriert seit: 26.11.2004

Beiträge: 34,503

Und noch ein Song über eine große Schauspielerin, wenn auch sehr indirekt:

Marlene on the Wall – Suzanne Vega

Inmitten all des Spieldosen-Pop, Disco-Funk und Metal-Gewitter der 80er Jahre war sie mit einem Mal da: Eine zarte junge Frau mit Gitarre und Liedern, die ihr gleich den Stempel „New Folk“ brachten. Beeinflusst vor allem von Lou Reed, dessen einfache und schnörkellose, gleichzeitig aber stark visuellen Texte sie nachhaltig bestimmen sollten. „Er war der erste Performer, den ich gesehen hatte, der die Lebensweise seiner Umgebung verstand und thematisierte. Er sang auch von schwierigen Wohnverhältnissen und gewalttätigen Nachbarn“, erinnert sie sich.

1985 veröffentlicht sie ihr erstes Material auf der Platte „Suzanne Vega“, von dem auch das Lied „Marlene on the Wall“ stammt, eine Geschichte über eine schwierig gewordene Beziehung, in der sie sich bemüht zu retten, was zu retten ist, ohne dabei unterzugehen, beobachtet von der spöttisch lächelnden, großen Marlene von einem Poster an der Wand.

Die Version, die ich Euch vorstelle, ist übrigens live 1987 in San Francisco aufgenommen worden.

--

Say yes, at least say hello.