Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Tom Waits › Re: Tom Waits
TOM TRAUBERTS BLUES
In dem eindrucksvollen Opener führt uns Waits seine Qualitäten in ihrer reinsten Form vor: die brummelnde Nebelhornstimme und die Verse, die von der urbanen Verzweiflung und der Isolation in der Großstadt erzählen, ohne jemals ins Rührselige abzugleiten. Waits brachte es fertig, in seinen Song von 1976 den Chorus WALTZING MATILDA einzubauen: “ Waltzing Matilda ist ungefähr 1903 geschrieben worden. Ich glaube die Mädels, die es geschrieben haben, leben noch. Aber ich habe deswegen keinen Ärger gekriegt. In England kommt es sogar echt gut an“, erklärte Waits seinem Interviewer Bill Flannegan im Jahr 1987. “ WALTZING MATILDA löst da drüben ganz besondere Gefühle aus, weil es von Engländern handelt, die in den Krieg ziehen, die ihre Heimat verlassen. Matilda ist wie eine Art Rucksack immer mit dabei. Wenn man mit Matilda Walzer tanzt, heißt das, daß man ´on the road´ ist. Man ist nicht mehr bei seiner Freundin, man ist auf der Walze. Bei mir war´s so, daß ich zum erstenmal in Europa war und mich ganz wie ein Soldat fühlte – fern der Heimat an ´ner Straßenecke, ohne Geld, verloren. Ich hatte bloß einen Hotelschlüssel und wußte nicht, wo ich eigentlich war. Diese Art von Gefühl also.“
Auch die Pogues, eine der Lieblingsbands von Waits, haben Waltzing Matilda in späteren Jahren mit großem Erfolg aufgegriffen, in ihrer Version von Eric Bogles grandiosem THE BAND PLAYING WALTZING MATILDA, bis heute einer der entschiedensten und aufwühlendsten Antikriegssongs, die je geschrieben wurden. (Patrick Humphries)
Coverversionen: English Country Band, Rod Stewart, Seasons, Dave Gannet, Bon Jovi, Classic Dream Orchestra, Gerd Köster, Michael Kiessling (Bukowski Waits For You), Wolfgang Ambros, Carnival Saloon, Maria And Laginh Jao, Hell Blues Choir, Tommy Flemming, Waltzing Matilda, Carol Noonan, The Royal Rounders, Jazz Mandolin Project, Rüdiger Frank, H.C. Schmidt, Stuart D Árietta, Dressy Vagabonds, David Roe, Rein Alexander, Ole Friis, Heroes And Villains u.v.m.
--