Re: Die besten Sänger aller Zeiten

#370723  | PERMALINK

gefaehrlichebohnen

Registriert seit: 09.06.2009

Beiträge: 3,481

Hat and beardUnter torch songs versteht man Stücke, die eine geradezu verzehrende Liebe darstellen, entsprechend dramatisch gesungen, meist im Bluesidiom. Neben den klassischen torch singers der 30s und 40s kann man auch spätere Künstlerinnen wie etwa Dusty Springfield und Beth Gibbons dazu zählen. Gilt wohl auch für männliche Sänger, dazu fällt mir im Moment leider kein Beispiel ein.

Ohne Deine englische Bezeichnung wäre ich nicht auf die Idee gekommen, in der englischen Wikipedia nachzuschauen. Interessant, wer alles aufgeführt wird (Frank Sinatra, Barbra Streisand, Marlene Dietrich). Anscheinend ist diese Art des Vortrags beeinflußt vom Jazz.
Dann würde Antony weniger hineinpassen, denn er zählt zu einem anderen Genre (chamber pop oder baroque pop, wie ich mir habe sagen lassen).
SVM hat Marc Almond als männliches Beispiel genannt.

Danke für Deine Erklärung.

--