Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Marshall Crenshaw › Re: Marshall Crenshaw
SokratesGood Evening (1989) ***
Zu konventionell in Arrangement und Produktion, zu unspezifisch im Songwriting, um größeren Eindruck zu machen. Solide.
Update/Erweiterung:
Marshall Crenshaw (1982) ***1/2
Good Evening (1989) ***
Dem Debut hätte ich seinerzeit wahrscheinlich mehr gegeben, aber nach 28 (!) Jahren lassen die Wave-Einflüsse den Sound zu antiquiert wirken. Dafür gute, etwas kurze Songs, allen voran das „Cynical Girl”.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams