Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Und so war es dann › Sufjan Stevens Köln Gloria 10.11.06
-
AutorBeiträge
-
Hui was für ein Konzert
Da es scheinbar nicht möglich ist nach Köln zu kommen, ohne in einen Stau zu geraten, war die Anfahrt auch diesmal wieder eine kleinere Odysee über die Landstraßen der Umgebung.
Aber das alles wurde belohnt mit einem wunderschönen Konzert im immer wieder sehr netten Gloria, dass durch seine leichte Schräge des Bodens, von fast überall einen guten Blick auf die Bühne gewährleistet und das war bei dieser beeindruckenden Vorstellung unsres Lieblings StaatenweihnachtswasauchimmerfüreinKonzept-Sängers sehr von Vorteil. Die Vorgruppe respektive sein weibliches Bandmitglied St.Vincent (oder so) konnte man sich dabei allerdings schenken. Das war mir persönlich musikalisch und gesanglich dann doch zu verworren, was es evtl für dich Klienicum interessant machen könnte (Dirk und ich waren tatsächlich kurz der Versuchung nahe ihre CD mitzubringen), dass sie auch anders kann zeigte sie dann im Rahmen des Bandkonzepts später allerdings sehr eindrucksvoll (vor allem gesanglich)
Was soll ich sagen der Zauber begann kaum das Sufjan nebst Band die Bühne betrat, diesmal völlig ohne Cheerleader-Outfit, dafür mit wunderschönen Schmetterlingsflügeln (die Band) bzw Adlerflügeln (The MAster Chief God Bird Commander himself) die sich wunderbar zu der betörenden Musik hin und her wiegten (wenn sie nicht gerade, auf Grund der, für so viele Leute, doch recht kleinen Bühne gegen das Mikro knallten, was aber nur selten passierte und sehr schön ins Programm integriert wurde). Von der ersten Minute nahm dieser intensive Vortrag das Publikum und mich dermaßen gefangen( ich hab selten solch euphorischen nicht enden wollenden Applaus schon nach den ersten Liedern vernommen), dass ich nicht mal mehr sagen könnte, was er alles gespielt hat, doch völlig egal ober er mal einen Hänger im Text hatte (Casimir Pulasky Day) oder eine mindestens 5minütige abstruse Ferienlagergeschichte erzählte, allem wohnte dieser gewisse Charme inne, den auch seine Platten immer wieder versprühen. Natürlich spielte er die Hits, er spielte ein wunderschön treibendes schnelles Chicago, ein trauriges berührendes „John Wayne Gacy jr.“, doch der eigentliche Höhepunkt war in meinen Augen ein neues Stück (fragt mich nicht wie es heißt, irgendwas in die Richtung „Little ugly common Snowbird don’t worry, there’s a also a place for you in the world, because you make the cold dark Wintertime a little brighter“, oder soEdit: Ame Ende heißt es wohl doch nur Majesty Snowbird, < -klick
) das zum einen auf ein grandioses nächstes Album hoffen lässt, zum andren das Staatenprojekt in noch weitere Ferne rückt, da es sich bei diesem nächsten Album, um ein Konzeptalbum über eben Vögel (sic!) handeln soll (inwieweit man solche Aussagen ernst nehmen darf sei mal dahingestellt), wie auch immer, dieser Song war nicht weniger als ein Gott verdammtes Meisterwerk.
Den Ausklang gab dann Sufjan allein auf seiner Akkustikgitarre und dermaßen warm ums Herz konnte einem dann auch das fiese kalte Köln Wetter nichts mehr anhaben.--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungDanke für den Bericht, wie gerne wäre ich auch dort gewesen (Casimir Pulaski Day, John Wayne Gacy, Chicago sind schon mal drei meiner Favoriten), die Arbeit hats leider nicht zugelassen.
Hoffe, dass er das nächste Mal für ein paar mehr Tage nach Deutschland kommt und ich ihn dann endlich auch mal sehen kann.Kannst Du sagen, ob er die Seven Swans komplett außen vor gelassen hat, oder gabs da vielleicht was in der „Zugabe“ ?
--
"i tell all my friends that i'm bound for heaven, and if it ain't so you can't blame me for living" Thank You, Jason!ich geh mal in mich (bedeutet ich glaube ich muß die „Seven Swans“ mal gegenhören
)
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Da gibt jemand vor, er habe die Setlist fotografiert. Ich bin mir nicht so sicher, ob die echt ist, aber bitte:
http://photos1.blogger.com/blogger2/2366/661205272602982/1600/Setlist%20Sufjan%20Stevens.jpg
--
C'mon Granddad!Wie gern hätte ich das Konzert gesehen. Danke für deinen Bericht, M.F.
--
Wake up! It`s t-shirt weather.hi, von der seven swans hat er als letzte zugabe „to be alone with you gespielt. ansonsten habe ich in köln ein bisschen getubed, hier:
http://www.youtube.com/watch?v=1ND7hZdNLqM
und hier:
http://www.youtube.com/watch?v=nQjH2FdKsk8
toll war’s!
--
ulibeehi, von der seven swans hat er als letzte zugabe „to be alone with you gespielt. ansonsten habe ich in köln ein bisschen getubed, hier:
http://www.youtube.com/watch?v=1ND7hZdNLqM
und hier:
http://www.youtube.com/watch?v=nQjH2FdKsk8
toll war’s!
Die Videos seh ich ja jetzt erst. Hach, schon wieder fast 4 Jahre her. Und das Vogel-Album gibt es noch immer nicht. Wird mal Zeit für was Neues, abseits von Instrumental-Soundtrack für Verkehrswege.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticFieldDie Videos seh ich ja jetzt erst. Hach, schon wieder fast 4 Jahre her. Und das Vogel-Album gibt es noch immer nicht. Wird mal Zeit für was Neues, abseits von Instrumental-Soundtrack für Verkehrswege.
hab ihn erst zu der zeit für mich entdeckt.
wer kann denn ahnen, dass er für ein wiederkommen sich so viel zeit lässt.. :roll:;-)--
Ich hab mal im Ausgangspost den, meines Wissens, immer noch nicht erschienen Song von damals verlinkt.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticFieldIch hab mal im Ausgangspost den, meines Wissens, immer noch nicht erschienen Song von damals verlinkt.
hab auch einige mp3Rarities die ich nirgends hinzu ordnen kann. zBsp Wolverine
--
-
Schlagwörter: Sufjan Stevens
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.