Re: Gary Moore

#366461  | PERMALINK

asdfjkloe

Registriert seit: 07.07.2006

Beiträge: 6,894

Mr. Moore ist wohl stets kontrovers diskutiert worden.

Über seine Qualitäten als Gitarristen will ich mich auch gar nicht äußern, das überlasse ich „Fachleuten“….

So oder so, was bleibt, daß er m.E. ein sehr vielseitiger Musiker ist.

Stellvertretend hierzu seine Frühphase mit Skid Row und wirklich überzeugenden jugendlichen Ergebnissen!

Neben der ersten Solo – und G-Force – Phase die Mitwirkung bei der dünnen Lizzy mit doch auch respektablen Ergebnissen(man beachte hier nur das „Black Rose“-Album)…

Das Engagement bei Colosseum II, mit sicher widersprüchlichen Ergebnissen, doch letztlich der Hinwendung zu einer weiteren Musikrichtung, dem Rock-Jazz…

Solo dann, wie andeutungsweise auch bei THIN LIZZY ,die Einbeziehung keltischer Elemente…

Erweiterung des Spektrums durch Blues…

Einbeziehung von Popmusik in der Spätphase…

Was will man nun noch eigentlich mehr???

Soll Moore sich nun auch noch HIP-HOP oder anderem zuwenden,damit er akzeptiert wird???

Jeder wird hinsichtlich seiner Aktivitäten seine Vorlieben haben, auch ich mag nicht alles von ihm.

So bevorzuge ich eindeutig die SKID ROW-Phase, das „Black Rose“-Album, die Einbeziehung keltischer Elemente in seiner rockorientierten Phase und das „Greeny“-Album, welches ein gar nicht einmal so schlechtes Tribut an den großartigen Peter Green darstellt!

Ich wünschte mir , daß er sich erneut auf keltische Elemente auf Rockbasis besinnt, ich verweise hier auf ein „Referenzalbum“ eines gewissen Herrn Pat O’May!

--